Test
Test

 

Schmetterling - Farbflitter in den Sommerwiesen

 

Schmetterlinge auf der Schwäbischen Alb sind ein besonderes Naturschauspiel. Zwischen Wacholderheiden, Blumenwiesen und lichten Wäldern flattern seltene Arten wie der Schwalbenschwanz oder der Hauhechel-Bläuling. Wer hier mit der Kamera unterwegs ist, findet in den warmen Sommermonaten ideale Motive und kann die bunte Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft einfangen.

 

Link zur Bildergalerie

 

 

Insekten - unendliche Vielfalt im Kleinen

 

Die Schwäbische Alb ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Liebhaber der Insektenfotografie. Von farbenprächtigen Schmetterlingen über seltene Käfer bis hin zu filigranen Libellen zeigt sich hier die beeindruckende Vielfalt der Insekten, die unterschiedlichste Lebensräume besiedeln – von sonnigen Trockenwiesen bis zu feuchten Bachufern. In der Fotografie offenbart sich die faszinierende Detailwelt dieser kleinen Wunder: filigrane Flügelstrukturen, facettenreiche Augen und raffinierte Tarnungen werden sichtbar und machen jede Aufnahme zu einem einzigartigen Naturerlebnis. 

 

 

Link zur Bildergalerie

 

 

Die Schwäbische Alb

 

Die Schwäbische Alb begeistert mit vielfältigen geologischen Formationen wie Felsen, Schluchten und Höhlen. Wanderer, Radfahrer, Naturfreunde und Fotografen erleben hier abwechslungsreiche Landschaften und unvergessliche Motive.

 

Link zur Bildergalerie

 

Druckversion | Sitemap
© Jochen Tham